Die Solothurner Fotopionierin Franziska Möllinger und ihr Umfeld
2024 konnte die Zentralbibliothek Solothurn die erst zweite bekannte Original-Daguerreotypie der Solothurner Fotopionierin Franziska Möllinger erwerben, ein 1844 beim Kościuszko-Grabmal in Zuchwil entstandenes Porträt polnischer Exilanten. In einer Präsentation zum Welttag des audiovisuellen Erbes 2025 wird beleuchtet, in welchem Kontext Möllingers Schaffen in den Anfangsjahren der Fotografie steht, und es werden weitere Daguerreotypien aus dem Bestand der ZBS gezeigt.
Ort: Zentralbibliothek Solothurn, Querbau
Zeit: Montag, 27.10.2025, 19:00 bis 20:00